Ein bonfortionöses Jahr neigt sich dem Ende entgegen und es sind jetzt nur noch ein paar Tage, bis wir die Bürgesteige hochklappen und das Atelier abschließen. Auch dieses Jahr war wieder gefüllt mit wunderbaren Begegnungen und interessanten… › Den gesamten Beitrag lesen
Am 9. Dezember wurde der Karl-Heine-Boulevard zum Leuchten gebracht, von Projektionen und Installationen an Hausfassaden, in Schaufenstern und Bäumen. Initiiert wurde die Veranstaltung von der Schaubühne Lindenfels, deren illuminierter Höhepunkt eine… › Den gesamten Beitrag lesen
Es wird wieder in all die flaumig bemoosten Ecken des Körpers geblickt, deren Existenz beschämt ignoriert und verschwiegen werden. In einer großen Einzelausstellung im Museum der Bildenden Künste Leipzig zeigt Petra Mattheis noch bis zum 7. Januar… › Den gesamten Beitrag lesen
Das Forum Thomanum ist ein international ausgerichteter, musischer Bildungscampus im Bachviertel Leipzigs. Der Neubau der angegliederten Grundschule wurde vom Leipziger Architekturbüro W&V realisiert, die uns mit der Fotografie des Gebäudes… › Den gesamten Beitrag lesen
Die narrativa ist eine Tagung für Autoren, Lektoren und Literaturagenten, die erstmals in diesem Jahr in Frankfurt am Main stattfand. Die Tagung dient dabei als eine intensive Fortbildung, bei der Autoren ausgewählten Literaturagenten und Verlagslektoren › Den gesamten Beitrag lesen
Der historische Ballsaal der Leipziger Schaubühne Lindenfels hat sich seinen Gründerzeitcharm bewahrt. Verzierte Säulen tragen eine umlaufende Galerie und rahmen eine Orchester-Muschel ein, auf deren Bühne schon viele Künstler gestanden haben. › Den gesamten Beitrag lesen